Brauchwasser-Wärmepumpe Daikin Altherma M HW
Die Daikin Altherma M HW Wärmepumpe nutzt die Wärme aus der Raumluft um damit das Haus mit Warmwasser zu versorgen
- Beschreibung
- Technische Daten
- Lieferumfang
Beschreibung
Höchster Warmwasserkomfort
Die Daikin Altherma M HW Wärmepumpe nutzt die Wärme aus der Raumluft um damit das Haus mit Warmwasser zu versorgen. Das Gerät ist steckerfertig und muss nur noch an die Wasserleitungen angeschlossen werden. Ideal geeignet für Neubauten und Renovierungsvorhaben.
Warmes Wasser aus Luft und erneuerbarer Energie
Die Daikin Altherma M HW Brauchwasser-Wärmepumpe nutzt die Wärme aus der Raumluft, um damit das Haus mit Warmwasser zu versorgen. Das Gerät ist steckerfertig und muss nur noch an die Wasserleitungen angeschlossen werden. Die Wärmepumpe eignet sich ideal für Neubau und Modernisierung.
Oft werden Räume ungewollt durch einen Heizkessel oder durch elektrische Geräte passiv beheizt. Diese Abwärme nutzt die Brauchwasser-Wärmepumpe zur Warmwasserbereitung. Die kühle Abluft kann zum Beispiel zum Kühlen bestimmter Kellerbereiche oder einer Vorratskammer genutzt werden. So erhalten Sie einen doppelten Komfort. Bei der Daikin Altherma M HW stammen nur 25 % des Energiebedarfs des Systems aus Strom, 75 % werden regenerativ aus der Umweltwärme gewonnen.
Nutzen Sie die Sonne für sich: In Kombination mit einer PV-Anlage oder Solarthermie sparen Sie zusätzlich Energie.
Die ideale Kombination
Eine Brauchwasser-Wärmepumpe kann eine Heizungsanlage ideal ergänzen. Diese kann im Sommer abgeschaltet werden, wenn sie nur gering ausgelastet ist. Hier übernimmt die Daikin Altherma M HW mit höchster Effizienz. Das schont Ihren Geldbeutel.
Zwei die zusammen passen: Wärmepumpe + Solar
Die Anbindung an eine PV- oder Solarthermie-Anlage ist möglich und macht die Brauchwasser-Wärmepumpe besonders effizient.
Das Biv-Modell der Brauchwasser-Wärmepumpe ist mit einem zusätzlichen Wärmetauscher für den Direktanschluss an eine Solarthermieanlage ausgestattet und kann so die Sonnenenergie maximal nutzen.

Ein intelligentes Produkt
Die Daikin Altherma M HW ist „Smart Grid-fähig“. Die moderne Regelung erhöht automatisch die Warmwasser-Solltemperatur sobald genügend PV-Energie vorhanden ist. Dadurch wird die erzeugte elektrische Energie, für die spätere Verwendung, thermisch gespeichert.
Warmes Wasser auf kleinstem Raum
Die Daikin Altherma M HW ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe kombiniert mit einem emaillierten Stahltank zur Warmwasserbereitung und -speicherung. Der Aufbau der Brauchwasser-Wärmepumpe garantiert höchste Sicherheit und Hygiene.
- Warmwassertemperaturen bis 62 °C bei -7°C Umgebungstemperatur ohne Heizstab möglich
- Integration durch Solarthermie (Biv-Modell) oder durch ein Heizelement (bis 75 ° C) bei allen Modellen
- Programmierbare digitale Schnittstelle mit TOUCH-Tasten
- Speichervolumen 200 bzw. 260 Liter
- Mit 50 dB(A) eines der leisesten Geräte auf dem Markt
- Mit Photovoltaikanlage ansteuerbar
- Anti-Legionellen-Funktion
- Luftanschlüsse oben
Volumen (L) | Heizleistung (W) | Leistungs- aufnahme (W) |
Solarthermie- anbindung |
Kältemittel | ErP Klasse | Zapfprofil | Anzahl Personen |
||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
EKHHE-CV3 | 200 | 192 | 1,82 | 430 | Nein | R-134a | A+ | L | 3 |
260 | 250 | 1,82 | 430 | Nein | R-134a | A+ | XL | 4 | |
EKHHE-PCV3 (Biv-Version) |
200 | 192 | 1,82 | 430 | Ja | R-134a | A+ | L | 3 |
260 | 250 | 1,82 | 430 | Ja | R-134a | A+ | XL | 4 |
Einfache Aufstellung
Die Daikin Altherma M HW kann in jedem Raum installiert werden, auch in unbeheizten Räumen wie Garagen und Waschküchen. Die Aufstellung erfordert keine besonderen Arbeiten. Lediglich die Löcher für die Luftansaug- und Abluftrohre müssen gebohrt werden. Alle Bauteile und Komponenten sind vormontiert und direkt betriebsbereit. Dank geringer Größe und geringem Gewicht passt die Wärmepumpe selbst durch den schmalsten Gang und die kleinste Tür.

Einfache und intuitive Bedienung
- Weiß hintergrundbeleuchtete LED Anzeige
- Rot leuchtende LEDs für Warnungen und Fehlfunktionen
- 4 seitliche TOUCH-Tasten: EIN/AUS; Tasten zum Blättern durch das MENÜ (SET); Tasten ( + ) / ( – ) um Einstellungen im Menü vorzunehmen.
Betriebsarten
Um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden, verfügt die Daikin Altherma M HW über 5 verschiedene Betriebsmodi:

Eco Mode
Nur erneuerbare Energien
Die Daikin Altherma M HW funktioniert nur im Wärmepumpenmodus. Die Zusatzheizung schaltet sich nur unterstützend ein, wenn die Speichertemperatur außerhalb des Betriebsbereichs (Sollwert 62 °C) liegt.
Auto mode
Erneuerbare Energien als bevorzugte Option
Die Daikin Altherma M HW arbeitet standardmäßig im Wärmepumpenmodus. Die Zusatzheizung schaltet nur unterstützend ein, wenn die Speichertemperatur zu langsam ansteigt (>4°C/30 Min.) oder diese außerhalb des Betriebsbereichs (Sollwert 62°C) liegt.
Boost mode
Kombinierte Nutzung von erneuerbarer und elektrischer Energie
Die Daikin Altherma M HW arbeitet gleichzeitig mit Wärmepumpe und mit der Zusatzheizung. Der Sollwert kann bis zu 75 °C betragen.
Electric mode
Nur elektrische Energie
Die Daikin Altherma M HW funktioniert nur mit der Zusatzheizung. Der Sollwert kann bis zu 75 °C betragen.
Fan mode
Nur Umluft
Die Daikin Altherma M HW funktioniert nur im Lüftungsmodus. Wärmepumpe und Zusatzheizung sind ausgeschaltet.
Auf
Technische Daten | ||||||
Marke: | Daikin | Daikin | Daikin | Daikin | ||
Modellbezeichnung: | EKHHE200CV3 | EKHHE260CV3 | EKHHE200PCV3 | EKHHE260PCV3 | ||
Gerätetyp Inneneinheit: | Brauchwasserwärmepumpe | Brauchwasserwärmepumpe | Brauchwasserwärmepumpe | Brauchwasserwärmepumpe | ||
Energieeffizienzklasse Wasserheizung (Trinkwassererwärmung): | A+ | A+ | A+ |
A+ | ||
Thermostat-Temperatureinstellung (Trinkwassererwärmung): | 55 ° | 55 ° | 55 ° | 55 ° | ||
Funktion für feste Wasseraufheizung während Spitzenstunden: | ja | ja | ja | ja | ||
Schalleistung Warmwasserbereitung Innengerät: | 50 dBA | 50 dBA | 50 dBA | 50 dBA | ||
Durchschnittliches Klima – jährlicher Stromverbrauch (Trinkwassererwärmung): | 758 kWh | 1,203 kWh | 758 kWh | 1,203 kWh | ||
Betriebsbereich Umgebung (Wärmepumpe): | – 7 ° bis + 43 ° | – 7 ° bis + 43 ° | – 7 ° bis + 43 ° | – 7 ° bis + 43 ° | ||
Wärmepumpe Farbe: | weiß | weiß | weiß | weiß | ||
Systemdruck Wärmepumpe: | max. 7 bar | max. 7 bar | max. 7 bar | max. 7 bar | ||
Abtauverfahren Wärmepumpe: | Heißgas-Abtauen | Heißgas-Abtauen | Heißgas-Abtauen | Heißgas-Abtauen | ||
Heizleistung Wärmepumpe: | 0,43 kW | 0,43 kW | 0,43 kW | 0,43 kW | ||
Gewicht Wärmepumpe: | 96 kg | 106 kg | 85 kg | 97 kg | ||
Wärmepumpe Abmessung (TxBxH): | 628 x 628 x 1.607 mm | 3628 x 628 x 1.892 mm | 628 x 628 x 1.607 mm | 3628 x 628 x 1.892 mm | ||
COP: | 4.23 | 4.23 | 4.23 | 4.23 | ||
Kältemittel: | R134A | R134A | R134A | R134A | ||
Warmwasser Abgabe Nom.: | 1,82 kW | 1,82 kW | 1,82 kW | 1,82 kW | ||
Art der Energieaufnahme: | Elektroenergie | Elektroenergie | Elektroenergie | Elektroenergie | ||
Aufwärmzeit max. (hh:mm): | 08:17:00 | 10:14:00 | 08:17:00 | 10:14:00 | ||
Wärmepumpe Stromversorgung: | 50 Hz ~ 230 V | 50 Hz ~ 230 V | 50 Hz ~ 230 V | 50 Hz ~ 230 V | ||
Speicher Name: | Speicher aus emailliertem Stahl – 200 Liter | Speicher aus emailliertem Stahl – 260 Liter | ||||
Gehäuse Material: | Emaillierter Stahl | Emaillierter Stahl | Emaillierter Stahl | Emaillierter Stahl | ||
1x Daikin Altherma Wärmepumpe